| Verluste aus einer nebenberuflichen Tätigkeit als Übungsleiter sind auch dann zu berücksichtigen, wenn die Einnahmen den Übungsleiterfreibetrag in Höhe von […]
Kategorie: Neuigkeiten
Alle Steuerzahler: Der neue Verspätungszuschlag wird nun vielfach automatisch festgesetzt
| Wenn Steuerpflichtige ihre Steuererklärungen zu spät einreichen, kann das Finanzamt einen Verspätungszuschlag festsetzen. Das sogenannte Ermessen des Finanzbeamten wurde durch […]
Alle Steuerzahler: Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden die Familienversicherung
| Gesetzlich Krankenversicherte können ihre Kinder und ihren Ehegatten unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei mitversichern. Eine Voraussetzung ist, dass die monatliche Einkommensgrenze […]
Alle Steuerzahler: Das Baukindergeld ist da: Die Voraussetzungen und die richtige Antragstellung im Überblick
Damit Familien mit Kindern das eigene Zuhause leichter finanzieren können, gewährt der Staat mit dem neuen Baukindergeld einen Zuschuss, der […]
Alle Steuerzahler: Schulgeld: Studiengebühren für private Hochschule keine Sonderausgaben
Eltern können unter gewissen Voraussetzungen 30 % des Entgelts (höchstens aber 5.000 EUR) für den Schulbesuch ihres Kindes an einer […]
Alle Steuerzahler: Ist die Höhe der steuerlichen Nachzahlungszinsen verfassungswidrig?
| Innerhalb weniger Monate haben sich zwei Senate des Bundesfinanzhofs mit der Frage beschäftigt, ob der für Nachzahlungszinsen relevante Zinssatz von […]
Alle Steuerzahler: Kindergeld auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen dauerhafter Erkrankung
| Der Anspruch auf Kindergeld besteht nach Ansicht des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz fort, wenn ein Kind seine Ausbildung wegen einer dauerhaften Erkrankung […]
Alle Steuerzahler: Handwerkerleistungen bei Neubaumaßnahmen nicht begünstigt
| Für Handwerkerleistungen gibt es nur dann eine Steuerermäßigung (20 % der Lohnkosten, maximal 1.200 EUR), wenn sie im räumlichen Bereich […]
Alle Steuerzahler: Neue Rechtsprechung zum Ausbildungsende im Kindergeldrecht
| Für Eltern endet der Anspruch auf Kindergeld nicht bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung, sondern erst mit dem […]
Alle Steuerzahler: Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen
| Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- oder Pflegeheim sind grundsätzlich als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig. Wird der frühere Haushalt […]