| Nimmt ein Kind nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung ein Studium auf, das eine Berufstätigkeit voraussetzt, ist das Studium nicht integrativer […]
Autor: DRESES Steuerberatung
Alle Steuerzahler: Heimunterbringung: Wann sind die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig?
| Die Aufwendungen einer Heimunterbringung sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar, wenn ein Steuerpflichtiger nur aus Altersgründen in ein Altenheim umgezogen […]
Alle Steuerzahler: Wirkt sich Elterngeld auf den Abzug von Unterhaltsleistungen negativ aus?
Unterhaltsleistungen sind im Veranlagungszeitraum 2016 bis zu 8.652 EUR als außer-gewöhnliche Belastungen abziehbar. Die eigenen Einkünfte und Bezüge des Unterhaltsempfängers […]
Alle Steuerzahler: Kindergeld für volljährige Kinder: Finanzverwaltung äußert sich zum Abschluss einer Berufsausbildung
Nach Abschluss einer ersten Berufsausbildung oder eines Erststudiums erhalten Eltern für volljährige Kinder nur noch dann Kindergeld, wenn die Kinder […]
Alle Steuerzahler: Zum Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen eines Kindes bei den Eltern als Sonderausgaben
| Das Finanzgericht Köln hat sich jüngst mit der Frage beschäftigt, in welchen Fällen eigene Beiträge des Kindes zur Basiskrankenversicherung bei […]
Alle Steuerzahler: Es bleibt dabei: Nur teilweise beruflich genutzte Arbeitszimmer steuerlich nicht abzugsfähig
Der Große Senat des Bundesfinanzhofs hat die Hoffnungen von vielen Steuerzahlern zu-nichte gemacht, dass auch Kosten für nur teilweise beruflich […]
Alle Steuerzahler: Aufbewahrungspflichten: Diese Unterlagen können ab 2016 vernichtet werden
Im Laufe der Jahre sammeln sich viele Unterlagen an, sodass der Platz knapp wird. Es stellt sich somit die Frage, […]
Alle Steuerzahler: Kindergeld wird vorerst auch ohne Steuer-Identifikationsnummer weiter gezahlt
Ab 2016 ist die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) zusätzliche Anspruchsvoraussetzung für das Kindergeld. Sollten der Familienkasse die Steuer-ID des Kindes sowie des […]
Alle Steuerzahler: Steueroptimierung durch Verlagerung von privaten Ausgaben
In 2016 wird der Grundfreibetrag – bis zu diesem Betrag wird ein zu versteuerndes Einkommen nicht der Einkommensteuer unterworfen – […]
Alle Steuerzahler: Vereinfachungsregel für Spenden bis 200 EUR
Wegen der großen Spendenbereitschaft für Flüchtlinge weist das Finanzministerium Schleswig-Holstein auf eine Sonderregelung für Kleinspenden bis 200 EUR hin. Unter […]